Ihr Lieben,
eine Tasse bemalen: Das habe ich das erste Mal auf einem Kindergeburtstag gemacht. Und weil es eben für Kinder geeignet sein sollte, gab es weder Pinsel noch flüssige Farben. Sondern ganz tolle Fasermaler.
Um das Thema Tasse bemalen für meine Lisa Bastelkolumne aufzubereiten, habe ich ewig gesucht, um dann endlich die perfekten Stifte zu finden. Sie sind von Marabou und haben (WICHTIG) pinselförmige Spitzen. Denn je spitzer und pointierter der Stift, desto besser und genauer kann man malen.
Ich stelle euch heute eine Bastelidee mit Aufklebern vor. Natürlich könnt ihr auch frei Hand malen. Aber meine Erfahrung ist, dass gerade auf Kindergeburtstagen oft Kinder mit ganz unterschiedlichen motorischen Fähigkeiten sitzen. Und die, die noch weniger weit sind, haben manchmal eine Antenne dafür, dass ihre Sachen vermeintlich nicht so „hübsch“ werden. Da ist es dann immer gut, man hat für alle Kinder ein As im Ärmel und ein Erfolgserlebnis in petto – in diesem Fall eben den Trick mit den Aufklebern.
Tasse bemalen: das braucht ihr
– Porzellan Fasermaler
– schlichte, weiße Porzellantassen
– Aufkleber
Tasse bemalen: und so geht’s
Hier nochmal ein Close up von den Fasermalern, denn mit deren Qualität steht und fällt das Projekt.
Klebt die Aufkleber dort auf die Tassen, wo sich nachher das Motiv befinden soll. Gut festdrücken, damit die Aufkleber wirklich eng an der Tasse anliegen.
Dann mit einem Fasermaler über die Aufkleber malen, tupfen oder stricheln. Da sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt
Danach gut trocknen lassen und die Aufkleber vorsichtig abziehen.
So könnt ihr ganz schnell ein paar fröhliche Sommertassen zaubern, mit denen der Kaffee auf der Veranda dreimal so gut schmeckt.
Und so sah das Ganze in der Lisa aus:
Eure Svenja
5 Kommentare
Hallo Svenja,
also das Tassenbemalen ist ja wirklich eine tolle Idee, die ich gerne für meine Mädels Weihnachten übernehmen möchte. Bei den Buchstabengröße bin ich ziemlich unsicher. Welche hast du z. B. für deine Tassen benutzt?
Vielen Dank schon einmal und einen schönen Wochenstart. Bis zu euren Sommerferien dauert es ja noch etwas aber ich wünsche euch schon einmal eine schöne ruhige und entspannte Zeit.
Liebe Grüße
Martina
Ich habe ziemlich große Buchstaben genommen – schau mal auf facebook – da habe ich zu den Aufklebern verlink!!! Liebe Grüße, Svenja
Hallo Svenja,
vielen Dank, aber ich bin nicht bei Facebook. Könntest du mir den Link auch hier einstellen? Oder per Mail zukommen lassen?
Liebe Grüße
Martina
Oh Sorry, KLAR kann ich Dir den auch hier einstellen: http://www.der-scrapbook-laden.de/index.php?main_page=index&cPath=108_180
Liebe Grüße
Svenja
Hallo Svenja,
dankeschön, werde dann mal gleich meinen Warenkorb füllen.
Liebe Grüße
Martina